top of page

Augentraining

Bildschirmarbeit, sauerstoffarme Atemluft und die durch Klimaanlagen und Ventilatoren entstehende Zugluft machen unseren Augen zunehmend zu schaffen. Sie sind Ursache für schlecht bewegliche Augäpfel, für mangelnde Durchblutung und schlechte Nährstoffversorgung sowie trockene Augen.
Durch gezielte Maßnahmen können wir dem entgegenwirken.

Blazing%20Eye_edited.jpg

Beim Augentraining geht es in erster Linie darum, die Beweglichkeit der Augäpfel zu verbessern. Auch das scharf-/ unscharf Sehen wird trainiert. Entspannend wirkt eine kleine Massage zum Abschluss.


Kleines Augentraining für zwischendurch

​

  • Blinzeln: blinzeln Sie 1 bis 3 x täglich bewusst für 30 bis 60 Sekunden (zum Beispiel während der Rechner hochfährt)

​

  • Augen rollen: rollen sie mit geschlossenen Augen ihre Augäpfel mehrere Male je Richtung, atmen Sie dabei tief und bewusst

​

  • Sonnenbaden: „schauen“ Sie mit geschlossenen Augen für ca. 5 Minuten in die Sonne

      sollte die Sonneneinstrahlung als  zu stark/ anstrengend empfunden werden, verschieben Sie das Sonnenbaden auf   die         Nachmittags- oder Abendstunden

Ein Tag in der Natur nicht nur Menschen über 50, zunehmend auch jüngere Leute stellen fest, das sie nach einem Tag im Wald, am See, oder beim Wandern die Brille gar nicht

brauchen.

Bank mit Aussicht
bottom of page